Ambulante Pflege
Ambulante Pflege kann grundsätzlich entlasten, insbesondere bei der Körperhygiene oder in anderen anspruchsvollen Pflegesituationen.
Wenn längere Zeiten der Abwesenheit von Angehörigen abzudecken sind, kann die ambulante Verhinderungspflege in der eigenen Wohnung oder die Kurzzeitpflege in Pflegeheimen genutzt werden.
Hauswirtschaftliche Hilfen
Bei der alltäglichen Führung des Haushaltes können die hauswirtschaftlichen Hilfen unterstützen. Teilweise wird dadurch auch die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen im Alltag gefördert.
Kurse für pflegende Angehörige
Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet in regelmäßigen Abständen kostenfreie Kurse für pflegende Angehörige oder auch einzelne Veranstaltungen zu diesem Thema an. So kann über die Pflegesituation gesprochen und nach Entlastungen gesucht werden. Dies können z.B. die Vermittlung von Pflegetechniken, der Hinweis auf Pflegehilfsmittel oder ganz konkrete Tipps zum Umgang mit Betreuungssituationen sein.