Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelles

· Pressemitteilung für Newssync
Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen der Wasserwacht Rottach-Egern statt.
· Pressemitteilung für Newssync

Tafel Miesbach erhält Soforthilfe durch Deutsche Fernsehlotterie

Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützte die Tafel Miesbach mit einer Förderung i.H.v. 16.680,00 €. 

· Pressemitteilung für Newssync
Die Fachstelle für pflegende Angehörige informiert zu den Fristen bezüglich der Antragsstellung des Landespflegegeldes.
© Simon Horst / BRK
· Pressemitteilung für Newssync

Erneut Vermisstensuche - Wasserwacht appelliert

Erneut kam es am Schliersee zu einer Vermisstensuche. Immer mehr Badegäste ignorieren die Gefahren durch Unwetter und Starkregen. Die Wasserwacht appelliert an die Vernunft der Wassersportler.
© Henning Weier / Wasserwacht Schliersee
· Pressemitteilung

Erfolgreiche Vermisstensuche am Schliersee

Erleichterung nach einer eineinhalbstündigen großangelegten Vermisstensuche bei Einsatzkräften und Angehörigen, nachdem ein SUP'ler am Schliersee verschwunden war.
· Pressemitteilung
Die BRK-Bereitschaft Hausham konnte an der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückblicken und einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit auszeichnen.
· Pressemitteilung

Wasserwacht-Jugend Holzkirchen im Ausbildungscamp

Eine Woche voller neuer Eindrücke, Wissen und Spaß in Ingolstadt
· Pressemitteilung für Newssync
Wasserwacht Bayern startet "Bayern schwimmt" mit vielen Aktionen und neuen Baderegeln
· Pressemitteilung für Newssync
Staatsempfang des Bayerischen Ministeriums für Gesundheit und Pflege in der Residenz München anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fachstellen für pflegende Angehörige...
· Pressemitteilung für Newssync

Abschiedsfest des Impfzentrumsteams

 Es war ein sommerliches Fest, voller Freude, Erleichterung und Stolz. Zum Abschied dankte die Politik den ehemaligen Mitarbeitern des Impfzentrums Hausham für ihren Einsatz während der Pandemie. Hochrangige Gäste, darunter die Präsidentin des Bayerischen Landtages Ilse Aigner und der Landrat Olaf von Löwis lobten die Kraft, Einsatzbereitschaft und unermüdlichen Dienst bei der Pandemiebekämpfung. "Ihr alle habt dem Impfzentrum Leben und Menschlichkeit gegeben"- sagte der Zweite BRK-Geschäftsführer Simon Horst. Chapeau an alle Mitarbeitenden!
  • 1 von 20